Der Fachdienst Personenauskunft ist ein Teil des Aufgabenfeldes Suchdienst. Der DRK-Suchdienst, der den anderen Part im Aufgabenfeld Suchdienst übernimmt unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Angehörigen getrennt wurden.
Suchdienst ist seit über 150 Jahren eine Kernaufgabe der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das humanitäre Recht auf die Einheit der Familie beinhaltet auch, das Schicksal von Familienangehörigen zu erfahren.
In der BRK Landesgeschäftsstelle und in 9 bayerischen Suchdienst-Beratungsstellen werden Sie in allen Suchdienstfragen kompetent beraten und betreut. Alle Kontaktdaten finden Sie im Flyer weiter unten.
In 64 BRK-Kreisverbänden gibt es einen Ansprechpartner für Suchdienstangelegenheiten. Er händigt erste Formulare aus und ist Lotse zu weiterführender Beratung und Unterstützung in den Beratungsstellen.
Wir handeln unabhängig, unparteiisch und neutral. Ihre persönlichen Daten und die der gesuchten Personen werden streng vertraulich behandelt. Unsere Leistungen sind kostenlos.
Weitere Kontaktmöglichkeiten, aktuelle Publikationen und Informationen zu den Angeboten des DRK-Suchdienstes finden Sie auf