80 Jahre Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg

Die Arbeit des DRK-Suchdienstes fokussiert sich auf drei Felder: 1.) Die internationale Suche, bei der es darum geht, aufgrund aktueller Krisen und bewaffneter Konflikte vermisste Angehörige zu finden. 2.) Die Familienzusammenführung von Spätaussiedlern und international Schutzberechtigten. 3.) Die Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg. Diese Teilaufgabe besteht seit nunmehr 80 Jahren. Warum diese Aufgabe bis heute wichtig ist, was sich im Lauf der Zeit geändert hat und welche Fälle besonders in Erinnerung geblieben sind, dazu haben wir mit Frauke Weber, Leiterin der Suchdienst-Leitstelle im Generalsekretariat, gesprochen.